
Reutlingen 30 Wo Natur Stadt findet
sind viele Werke der bekannten
Reutlinger Holzschneider Wilhelm
Laage und HAP Grieshaber
ausgestellt. Beide Künstler haben
wesentlich dazu beigetragen, den
Holzschnitt in der modernen Kunst zu
etablieren. Brav hat sich Leonie mit ihrer
Oma die Ausstellung angeschaut, viel spannender
findet sie aber die Druckwerkstatt im Keller des Spendhauses.
Hier können Kinder selber kreativ sein und zu
kleinen Druck-Künstlern werden. Davon will sie unbedingt
ihrem Bruder erzählen. „Komm, Oma“, sagt sie und
zieht die ältere Dame an der Hand, „sonst kommen wir
zu spät zum Treffpunkt!“
Genuss auf Schwäbisch
In der Reutlinger Markthalle findet die Familie schließlich
zusammen. Als beide Kinder gleichzeitig anfangen
zu erzählen, hebt Opa schnell beide Hände in die Höhe.
„Stopp, stopp, ihr zwei. Ihr habt jetzt doch sicher Hunger
vom Wandern. Lasst uns erst einmal überlegen, was
wir essen wollen. Dann setzen wir uns kurz hin und Ihr
könnt loslegen mit euren Erzählungen, bevor es weitergeht.“
Oma Hilde lächelt. Sie hat den Treffpunkt mit
Bedacht
gewählt. In der Reutlinger Markthalle kann
man sich nicht nur für Zuhause mit feinen Spezialitäten
aus der Region eindecken, auch ihre hungrige Familie
wird hier fündig: Schnell sind etwas Biokäse, Albdinkelbrötchen
und gesundes Obst gekauft. Und natürlich
möchte Max unbedingt die Albbüffelwurst probieren,
die aus dem Fleisch einer speziellen Büffelart hergestellt
wird, wie der Verkäufer am Metzgerstand dem neugierigen
Jungen erklärt.
Nicht nur für Piraten!
Beim Vesper erzählen die zurückgekehrten
Ausflügler anschließend
mitten im Markthallentreiben aufgeregt
und lachend von ihren bisherigen
Erlebnissen des Tages.
Bis Opa schließlich
mit einer Überraschung herausrückt: Am Nachmittag
unternehmen die vier eine Kanufahrt auf dem
Neckar. Von Oferdingen aus werden sie mit ihren Kanus
paddelnd die Landschaft vom Wasser aus entdecken.
Max und Leonie sind begeistert und wollen am liebsten
sofort los. Doch bevor sie aufbrechen, wollen die Großeltern
noch in der Markthalle den Picknick-Korb für
das Abendessen füllen, denn direkt am Bootssteg hat
der Kanuvermieter eine Grillstelle eingerichtet. „Juhuu“,
jubelt
Leonie, dann können wir ja am Wasser ein richtiges
Piraten
Lagerfeuer
machen. Dürfen wir im Neckar
Fische fangen?“ Opa lacht: „Nein, Du kleine Piratin, das
dürfen wir nicht. Aber wir können hier in der Markthalle
frische Forellen
kaufen und heute Abend grillen.
Was meint Ihr? Lasst uns schnell alles Nötige besorgen
und dann geht’s los!“
Oma nimmt die beiden Kinder an der Hand und zwinkert
Opa zu: „Na wunderbar, den ersten Urlaubstag
beenden
wir also mit einem Ritter und einer Piratin …
Da bin ich ja mal gespannt, was wir morgen mit Euch
beiden alles erleben werden!“
Überragend: Der Aussichtspunkt Schönbergturm, eher bekannt als „Pfullinger Onderhos“. Natürlich Bio: Die Reutlinger Markthalle bietet hochwertige Lebensmittel an.