
Willkommen in Reutlingen!
„Tut alles aus Freude und aus Liebe, und original.“ – HAP Grieshaber
Marktplatz 2
72764 Reutlingen
Telefon 07121 93 93 53-00
Telefax 07121 93 93 53-10
info@start-reutlingen.de
Telefon 07121 93 93 53-53
Telefax 07121 93 93 53-55
www.tourismus-reutlingen.de
info@tourismus-reutlingen.de
Der geschätzte Künstler Reutlingens fasst in seiner schwäbischen
Art zusammen, was sich die Reutlinger auf die
Fahne geschrieben haben.
Herr Wendler zum Beispiel: Professor, Historiker und Wirtschaftswissenschaftler,
schlängelt sich unermüdlich
durch
die Gassen, um sich fit zu halten, wie er sagt. Und um
Besuchern
die Stadtgeschichte ein Stückchen näher zu
bringen.
Beim Schlendern über den Markt und Bummeln durch die
Geschäfte trifft man auf einzigartige Menschen.
Jeder
erzählt
eine andere Geschichte. Und alle vereint die Liebe
zum Handeln.
Soviel Lebendigkeit zeigt sich auch zur Gönninger Tulpenblüte
im Frühjahr. Über Tausend Tulpen faszinieren nicht
nur die Bewohner alljährlich aufs Neue! Dr. Margarete
Walliser
analysiert für Sie, warum
das so ist.
Dass die Reutlinger wissen, wie man feiert, ist kein
Geheimnis.
Sie schätzen die Kunst und Kultur in ihrer
Stadt. Die besten Ausgehtipps verraten Ihnen echte
Reutlinger
Originale.
Erfindergeist und Unternehmertum. Wie aus einer Passion
für Erinnerungen eine Geschäftsidee wurde, erzählt
Carmen
Bleile. Mit innovativen Unternehmen und der
Hochschule Reutlingen ist die Stadt ein Standort für Hightech
und Internationalität.
Auch das Umland von Reutlingen ist attraktiv. Gegensätze
ziehen sich an: im Norden urbanes Flair mit der Europäischen
Metropolregion Stuttgart, im Süden Natur pur
mit der Schwäbischen Alb. Die Großstadt mitten im
Biosphärengebiet
wird nicht umsonst das Tor zur Schwäbischen
Alb genannt.
Lassen Sie sich in diesem Magazin von acht Rubriken
mitnehmen.
Sie lernen einige „Botschafter“ Reutlingens
kennen,
die allesamt aus Leidenschaft handeln und die
Stadt zu Ihrem Facettenreichtum führen.
Viel Spaß wünscht Tanja Ulmer und das Team von StaRT